Mieterfest zur Einweihung des Neubaus in der Hollergasse

Die BG lud am 22.06.2025 zu einem Mieterfest in die Hollergasse 29 ein. 90 Mieterinnen und Mieter folgten der Einladung und feierten die Eröffnung des Neubaus. Als Stargast der Veranstaltung kam Kabarettist Wolfgang Krebs nach Kulmbach, der ohne Probleme in die Rollen des Ministerpräsidenten Söder, Ex-Ministerpräsidenten Stoiber, Ex-Wirtschaftsminister Habeck und Freie Wähler Chef Aiwanger schlüpfte. Die Mieter wurden prächtig unterhalten und genossen bei Kaiserwetter gegrillte Bratwürste, die in der neuen Outdoorküche von den BG-Handwerkern zubereitet wurden.

Es ist geschafft - Neubau Hollergasse 29 ist bezugsfertig

Nach fast zwei Jahren Planung und Bauzeit wurde der Neubau mit 22 Wohnungen in der Hollergasse 29 im April fertiggestellt. 22 Mieterinnen und Mieter zogen am 1. Mai in ihre neuen Wohnungen ein. Insgesamt entstanden in dem Neubauprojekt 18 Zwei-Zimmer-Wohnungen und vier Drei-Zimmer-Wohnungen.

19 Wohnungen fallen in die soziale Wohnraumförderung, das heißt die Mieter dieser Wohnungen erhalten je nach Einkommensstufe Zuschüsse auf ihre Miete. Die Baugenossenschaft konnten mit diesem modernen Wohngebäude nicht nur sozialen Wohnraum für die Mieter schaffen, sondern auch zeitgemäßen Wohnraum zur Verfügung stellen.

Alle Wohnungen verfügen über Fußbodenheizungen, Tablets, barrierefreie Bäder und große Balkone oder im Erdgeschoss Terrassen. Highlights des Objektes sind ein Aufzug, eine Dachterrasse, hier kann man einen tollen Blick auf Kulmbach genießen, und ein Grillplatz mit Outdoorküche vor dem Haus. Beide Plätze sollen zum gemeinsamen Zusammensitzen einladen und zum Mietertreffpunkt werden. Ausreichend Stellplätze stehen ebenfalls zur Verfügung.

Mit der Fertigstellung des mittlerweile vierten Neubaus in der Hollergasse seit sieben Jahren wurde die Neubautätigkeit in der Hollergasse nun erst einmal abgeschlossen.



Update zu unseren Großprojekten

Unsere drei Großbaustellen gehen zügig voran. Ein Großprojekt ist bereits abgeschlossen. Die Frankenleite 94 wurde im Herbst fertiggestellt. Sechs Familien durften sich über moderne 3 - 4 Zimmer-Wohnungen freuen. Der Neubau in der Hollergasse 29 befindet sich ebenfalls auf der Zielgeraden. 22 sozial geförderte Wohnungen sollen im Mai 2025 bezugsfertig sein. Die Wohnungen sind bereits fertig, Restarbeiten und die Außenanlagen folgen dann zu Beginn des Jahres 2025.

Auch unsere große Modernisierungsmaßnahme im Hardenbergblock geht voran. Acht Wärmepumpen und neue Gasheizungen wurden bereits installiert, weitere sechs Heizanlagen werden im Jahr 2025 eingebaut. Durch die Sanierungsmaßnahme verbessern wir den energetischen Fußabdruck des Hardenbergblocks deutlich.

Fertigstellung Frankenleite 94


Die Frankenleite 94 wurde im Sommer 2024 fertiggestellt. Das Haus mit ursprünglich vier Wohnungen wurde um ein Geschoss erweitert. Nach der Komplettsanierung durften sich sechs Familien über neue Wohnungen in dem Objekt in der Siedlung freuen.


Eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage sowie eine Regenwassernutzungsanlage unterstreichen den Nachhaltigkeitsgedanken dieser Modernisierung.


Die Familien dürfen sich über große Balkone und eine Fußbodenheizung freuen. Alle sechs Wohnungen sind sozial gefördert.





Über 70 Genossenschaften trafen sich in Kulmbach

Best-Practice-Tag - schön war es! Wie jedes Jahr im Mai trafen sich die Mitglieder der Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e.V zu ihrem Best-Practice-Tag. Dieses Mal luden wir -die Baugenossenschaft Kulmbach- die vielen Mitglieder in unsere Bierstadt ein. Schwerpunkt des Best-Practice-Tag war dieses Mal das doch sehr komplexe Thema "naturnahe und klimafreundliche Wohnquartiersentwicklung". Nicht alle Aspekte dieses sehr umfangreichen Themas konnten besprochen werden, aber die Vorträge der unterschiedlichen Referenten gaben einen Einblick, wie vielfältig bauliche Maßnahmen zur Abmilderung von Klimafolgen und zur Schaffung von Biodiversität sein können. Intelligente und innovative Lösungen bei Fassadenbegrünungen, Regenwassermanagement sowie der Integration von naturnahen Flächen, die Biodiversität, Artenvielfalt, das Herunterkühlen des Stadtklimas in Hitzeperioden u.v.m. bewirken, führen vor Augen, auf wie unterschiedliche Weise praxisnahe Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung von Wohnungsbaugenossenschaften umgesetzt werden können. Über 70 Genossenschaften waren am 13./14.05.2024 zu Gast bei uns. Neben tollen Gesprächen mit den anderen Vertretern der Genossenschaften rundeten ein traditionelles fränkisches Buffet, ein Stadtrundgang durch unsere wunderbare Altstadt und eine Bierprobe die gelungenen Tage in Kulmbach ab.

 


Modernisierungsmaßnahme im Hardenbergblock


Die Häuser im Hardenbergblock werden energetisch saniert. Mit insgesamt 153 Wohneinheiten ist dieser Block der größte in der Baugenossenschaft Kulmbach. Die Häuser werden mit einer hybriden Heizungsanlage (Gas, Wärmepumpe) ausgestattet, des Weiteren verbessern verschiedene Dämmmaßnahmen im Keller- und Dachbereich die Gebäudeklasse des Objektes. Gestartet wird das Projekt Ende 2023, abgeschlossen soll es im Laufe des Jahres 2025 sein.




Die Frankenleite 94 wird aufgestock und saniert

Die Sanierungsmaßnahmen in der Frankenleite 94 haben begonnen. Der 1961 entstandene Bau ist in die Jahre gekommen, die vier Bestandswohnungen standen schon seit geraumer Zeit leer. Die BG traf die Entscheidung, das Haus um ein Geschoss mit zwei Wohnungen zu erweitern. Die Maßnahme begann 2023. Die sechs Wohnungen, die alle sozial gefördert sind, werden eine Fußbodenheizung, ein Smart-Meter-System und Balkone haben. Das Förderprogramm "Drauf und Dran" vom Freistaat Bayern macht diese Maßnahme besonders attraktiv. Sechs Familien werden sich auf tolle Wohnungen freuen dürfen. Der Bezug der Wohnungen ist für Sommer 2025 geplant.



Baubeginn Neubau Hollergasse 29


Unser Großprojekt in der Hollergasse wurde Ende 2022 gestartet. 22 Wohnungen entstehen im Kulmbacher Stadtteil Siedlung, 18 Wohnungen davon sozial gefördert. Für den Bezug dieser Wohnungen wird ein Wohnberechtigungsschein benötigt. Die hochmoderne Anlage soll Ende 2024 fertiggestellt sein. Wenn Sie Interesse an einer Wohnung im Neubau haben, fragen Sie bei uns nach!